Weihnachtswerkstatt an der Regenbogenschule
Der letzte Schultag vor den Ferien stand an unserer Schule wieder ganz im Zeichen von Weihnachten. Im ganzen Haus wurde gebastelt, wurden Kerzen gezogen und sich auf das Weihnachtsfest gefreut. Schülern der Klasse 5a und Frau Langner war es zu vedanken, dass das gesamte Gebäude köstlich duftete, da sie in der Lehrküche Äpfel zu leckeren Speisen verarbeiteten.
Weihnachtssingen
Bereits zum 15 mal fand in diesem Jahr an unserer Schule unser Weihnachtssingen statt. In zwei Aufführungen präsentierten die Schüler ein buntes Programm aus traditionellen sowie modernen Weihnachtsliedern, Tänzen und Instrumentalstücken. Geleitet wurde das Programm von Schülern der sechsten Klasse.
Afrikaprojekt der dritten Klassen
Kurz vor den Weihnachtsferien haben wir Schüler der 3. Klassen der Regenbogenschule Fahrland ein Projekt zum Thema ´´ Leben der Kinder in Afrika ´´ durchgeführt. Dazu haben unsere Klassenleiterinnen einen Trommler, Herrn Kofi Asamoah, aus Ghana und Frau Koko N´ Diabi, eine interessante Frau aus Togo, eingeladen. Frau Koko N´ Diabi hat uns ihr Land und den Ort, aus dem sie kommt, auf einer Karte gezeigt. Sie hat uns erzählt, wie beschwerlich das Leben in Afrika ist und uns selbstgebasteltes Spielzeug aus ihrer Heimat mitgebracht. Wir durften alles testen und anfassen, sowie damit spielen. Frau Koko N´ Diabi erklärte uns, wie Lasten auf dem Kopf getragen werden, beim ausprobieren hatten wir viel Spaß. Nachdem wir so viel Interessantes erfahren hatten gingen wir zum Trommeln. Nach einigen Rhythmusübungen ging es los. Am Ende waren wir so toll, dass Herr Kofi Asamoah Beifall geklatscht hat. Zum Abschluss des Tages schauten wir uns noch einen Film über die gefährlichsten Schulwege der Welt an. Bis zu 20 Kilometer Schulweg müssen die Kinder in Afrika zu Fuß zurücklegen, ohne Nahrung und Wasser und immer mit der Gefahr, wilden Tieren zu begegnen. Manche Eltern wissen nicht, ob ihre Kinder gesund an- und wieder zurückkommen. Selbst in der Schule erhielten nur Internatsschüler Verpflegung, die anderen begaben sich hungrig wieder auf den Nachhauseweg.
Am Ende überreichten wir Frau Koko N´ Diabi eine Spende für den Bau einer Berufsschule, worüber sie sich sehr gefreut hat. Dieser Tag wird noch lange in unserem Gedächtnis bleiben.
Maxim, Frieda, Leah und Merle aus den Klassen 3a und 3b und die Klassenlehrerinnen Frau Düker und Frau Enders
Lesewettbewerb der Klassen 4 - 6
Am Mittwoch, den 21.11.2018 fand in der Regenbogenschule Fahrland der
L e s e w e t t s t r e i t der Klassen 4 - 6 statt.
Das Publikum spendete viel Applaus. Unter Anleitung von Frau Becker ermittelte die
Jury die besten Vorleser.
4a Julius Scharein
5a Feline Zschemisch
6a Hiskia Modrach
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Bis zum nächsten Jahr!
Regenbogenschule nahm am bundesweiten Vorlesetag teil
Traditionell am dritten Freitag im November findet in Deutschland der bundesweite Vorlesetag statt und auch in diesem Jahr nahm die Regenbogenschule daran teil.
Im zweiten Block wurde es still in unserer Schule und alle Kinder lauschten gespannt ihren Vorlesern. Schüler aus den oberen Klassen lasen den Kindern aus ihrer Patenklasse oder in der Vorschule vor. Aber auch Lehrer und Eltern beteiligten sich am Vorlesetag.