Wanderausstellung „Schluss mit Hunger!“
Alle Schülerinnen und Schüler der 4.-6-Klasse sind zum Ausstellungsbesuch eingeladen. Die Ausstellung wird am 17.06.2015 um 12.15 Uhr in einem kleinen feierlichen Rahmen im Foyer eröffnet.
Nutzt die zwei Wochen dazu, euch über das Thema Hunger in der Welt zu informieren und geht den Fragen nach: Wie können alle Menschen gleichberechtigt und friedlich in einer intakten Umwelt zusammenleben? Was können wir tun?
Die Wanderausstellung soll zum Nachdenken und Handeln für eine gerechtere Welt animieren und dazu wünschen wir euch gute Ideen, neue Sichtweisen und Freude beim Austausch mit anderen Schülerinnen und Schülern eurer Klasse und der Schule.
Orientierungsarbeiten Klasse 2 und 4
(aus: http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/unterricht/lernstandsanalysen-vergleichsarb/orientierungsarbeiten-bb/)
Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule Fahrland am 13.05.2015
Es ist wieder soweit! Ein Sport- Event mit Spaß und Tatkraft!
Frühjahrsputz an der Regenbogenschule und dem Hort Fahrland
Das Wetter war perfekt für diesen Arbeitseinsatz und so konnten alle die gegrillten Bratwürste genießen.
Wir möchten uns bei allen Helfern und Sponsoren ganz herzlich bedanken. Danke, dass Sie Zeit, Geld und Kraft aufgebracht haben, damit unsere Kinder einen sauberen und freundlichen Start in den Frühling haben. Ein Dankeschön auch an alle Lehrkräfte und HorterzieherInnen .
Sonne, Äpfel und ganz viel Kuchen
Anlässlich der Apfelprobiertage unseres Patenbetriebes, des Obstgutes Marquardt, veranstaltete unser Förderverein am Sonntag, den 28.9.14 einen Kuchenbasar. Bei herrlichem Wetter kamen viele hungrige Gäste und unser Kuchen fand reißenden Absatz. Mit einem Erlös von 444,-€ war unsere Aktion ein voller Erfolg. Wir danken allen fleißigen Bäckern und Bäckerinnen für die vielen leckeren Kuchen.
Ein Dank geht auch an die Lehrer der Regenbogenschule Fahrland, die unseren Kuchenstand betreuten und fleißig den Kuchen verkauften, sowie an Lutz Kleinert vom Obstgut Marquardt, der die Idee hatte und uns den Platz zur Verfügung stellte.
H. Kober
Mitglied d. Vorstandes des Fördervereins
der Regenbogenschule Fahrland e.V
Ein toller Schwimmer
Anton Zschemisch aus der 5b trainiert seit 2 Jahren 3x wöchentlich Schwimmen (alle 4 Disziplinen) beim SC Potsdam und beteiligt sich an Trainingslagern.
An vielen Wettkämpfen hat er seitdem teilgenommen, z.B. an den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften, den Deutschen Meisterschaften, am Jugend-Länder-Cup, an der Aktion „Jugend trainiert für Paralympics“. Viele Pokale und Medaillen zieren sein Zimmer. Besonders stolz ist er auf die Bronzemedaille von den Internationalen Meisterschaften im April 2014, die 2 Goldmedaillen von „Jugend trainiert für die Paralympics“ und die Goldmedaille vom Jugend-Länder-Cup.
Sein größtes Ziel ist die Teilnahme an den Paralympics im Sommer 2020 in Tokio.
AG „Junge Reporter“ der Regenbogenschule Fahrland